Die neuen Bildungsurlaubs-Termine für 2024 sind da hier unter Reisen/ Bildungsurlaub und auf www.forum-unna.de
LG vom Kiebitzer 15.5.2023
der Kuckuck ist los, gestern am 1.Mai ist er Vorpommern angekommen. 10 Tage früher als Ende der Achtziger Jahre. Er muss sich anpassen, weil seine Wirtsvögel jetzt auch schon 10
Tage früher aus den Wintergebieten in Afrika zurückkommen. Oma Herta erzählte früher immer das der Kuckuck nach unserem Geld ruf. Habt Ihr Geld in der Tasche,
wenn er ruft, klappert kräftig damit dann habt ihr das ganze Jahr Geld. Habt ihr keins dann bleibt die Tasche auch das ganze Jahr leer. Damit ich keine Not bekomme, gab Oma, bis zu ihrem Tod, mir
Ende April Geld zum Klappern, damit der Kuckuck mich nicht blank erwischt und ich musste versprechen das ich es erst dann ausgebe, wenn der erste Kuckuck gerufen hat. Heute denke ich selbst ans
Geld in der Tasche zum Klappern, funktionieren tut es immer wieder super. Nach dem ersten Kuckucksruf gib es dann wie immer Eis! LG der Kiebitz 1.5.2023
Die Nordische Nachtigall
ist wieder da, der Sprosser heute Morgen hat er sein Lied für uns im Oderbruch gesungen, damit kann der Frühling beginnen.
Sprosser und Nachtigall sind fast wie Zwillinge, die Nachtigall kommt westlich und südlich einer Linie Lübeck- Berlin- Görlitz vor, der Sprosser lebt östlich und nördlich dieser Linie. Sie sind
beide schwer auseinander zu halten. Einen wunderschönen Gesang zeichnet sie aus.
LG sendet der Waldkiebitz
23.4.2023
PS auch die Mehlschwalben sind da sie kamen gestern an.
Der Kiebitz fliegt jetzt auchauf Insatagram, getarnt als Waldkiebitz. Wer Lust
hat, kann gerne hinterherfliegen: https://www.instagram.com/waldkiebitz/
Liebe Grüße, der Kiebitzer 15.4.2023
Oma war die Größte,
100 Jahre lang, jetzt ist sie auf die andere Seite gewechselt. Danke das du für uns da warst.
deine Kiebitze 7.4.2023
Jetzt wird es grün
Im Wald die Bäume treiben und schlagen aus. Sie erwachen jetzt aus der Winterruhe, somit endet für mich die Pflanzzeit.
20575 Bäume habe ich in diesem Frühjahr auf 5,1 ha in die Erde gepflanzt.
Warum höre ich denn jetzt auf, im Garten fängt man jetzt doch erst an?
Da ich wurzelnackte Bäume (ohne Ballen) pflanze,
brauchen die Bäumchen mehr Anwachszeit,
sie müssen vor dem Laubaustrieb in die Erde. So können sie in aller Ruhe anwachsen und Wurzeln bilden, um dann mit gesicherter Wasser-versorgung auszutreiben.
Mit Ballen kann man sich ein wenig mehr Zeit lassen.
Aber auch hier ist frühes Pflanzen nicht schlecht, weil man weniger gießen muss und der Baum besser anwächst.
Liebe Grüße aus dem Wald & eine schönen Frühling sendet der Kiebitz 4.4.2023
kuckuck rufts aus der Natur
nordische Nachtigall der Sprosser
Osterüberraschung 2020 auf dem PC, ein neuer Kiebitz ist aufgetacht, schlau und glücklich, kiebitzen