warmer Herbst 2023 an der Ostsee lädet zum verweilen ein

Bunt, warm, Farbe und Aktion der Herbst in der Boddenlandschaft jetzt mach Bildungsurlaub richtig Freude. LG sendet der Kiebitz

Ökolärm am Darßer Ort, Hirschkino, Brunft da liegt, Liebe in der Luft

Es ist laut am Leuchtturm die Hirsche zeigen sich, sie kämpfen um die Gunst der Hirschkühe, denn Sie suchen aus wer der Vater ihrer Kälbchen werden. Da muss man als Hirsch alles in die Waagschale werfen, man röhrt, man kämpft und man imponiert! In zwei Wochen ist die Brunft dann wieder Geschichte. Die Hirsche haben ca. 30% ihres Köpergewicht verloren, sie sind müde, kein Radau mehr alle sind auf Frieden aus. Die Raufbolde von eben sind nun wieder Kumpels bis zum nächsten September dann geht es wieder los, dann ist wieder Showtime am Darßer Ort.

LG vom Darß sendet der Kiebitzer 25.9.2023

 

Treckeltied, Vogelzug, Zeit für Veränderung, der Herbst kommt

Treckeltied" Zeit des Zuges , Zeit der Veränderungen in Nordvorpommern, Kraniche, Hirsche, Jahreszeiten und Menschen ziehen oder verändern sich. Der Übergang zwischen Sommer und Herbst ist da, Überfluss an Obst, Gemüse, Blumen, es wird geerntet, Hochtzeit im Walde, bevor die kalte Zeit das Land beruhigt. 23.9.23 LG der Kiebitz

Inselwelt von Vorpommern, ein Traum

Immer eine Reise wert, Hiddensee und Rügen zu Fuß oder mit dem Fahrrad ist man ganz dicht an der Natur. Man riecht, spürt, schmeckt die Bilder da draußen. Am Puls der Wildnis wird man selber ganz still. Glück brauch kein Geld, Glück brauch Zeit.  LG der Kiebitz September 2023

 

draußen entdecken, von der Natur lernen, Geschichten erleben

Anschauliches Entdecken in und mit unsere Umwelt, das bleibt im Kopf, macht Freude und bewegt unseren Geist. Schule des Lebens geht einfacher als wir denken.

Liebe Grüße von der Insel Hiddensee sendet der Kiebitzer August/ September 2023

Zuhause an der Ostsee, doch gefühl ganz weit weg die Insel Møn

Von Hiddensee kann man die Insel Møn in Dänemark sehen. Ich möchte mal da hin, habe ich gedacht. Immer wenn ich auf dem Dornbusch stehe. Jetzt habe ich mich getraut und war ganz weit weg und doch Zuhause. Kreidefelsen, Strände mit Steilufern, Sand, Seegras und Steine, historische Orte, Ruhe und Einsamkeit. Dänsche Menschen, gelassen freundlich, die Insel einfach entspannt und schön. Englische Hunde, Nyard, ein Künstlerdorf, die alte, ehrwürdige Stadt Stege, Ostsee in jeder Himmelsrichtung, Brücken, Häfen, Kirchen, all das ist Møn. Und was mich ganz besonders freut, man kann Hiddensee sehen, wie das letzte Bild beweist.

Viel Spaß beim Nachreisen, liebe Grüße senden die Kiebitzer. August 2023

 

Magie an der Ostsee, Mitsommer auf Hiddensee

Fotos in der blauen Stunde, zu Mitsommer kurz vor Mitternacht auf der Insel Hiddensee. 21.6.2023

Hoch fliegen die Uferschwalben am Strand von Hiddensee

Brut Start der Uferschwalben Kolonie am Dornenbusch,
tausende Uferschwalben arbeiten emsig an ihren Brusthöhlen, sie graben in kürzester Zeit 1,5m lange Gänge in das Steilufer danach starte die seltene und kleinste Schwalbenart die Brutsaison 2023. In den letzten Jahren war die Kolonie nicht so aktiv wie dieses Frühjahr ich denke, dass es an den trockenen Frühjahren lag. Viel Glück und viele Insekten. Liebe Grüße von Hedins Oie sendet der Kiebitzer alias Waldkiebitz 22.5.2023

 

grün Baden im Wald besuch im Jasmund 11.5.2023

Wir schwimmen in Grün, Blau und Weiß! Unterwegs zum Himmelsweg hoch über der Kreide von Rügen tauchen wir in ein himmelgrünes Meer aus Bäumen und Blättern. Frisches Grün in allen Schattierungen. Wir sehen einen Riesen von ganz früher, der seit kurzem am Boden liegt und die Lücke von seiner riesigen Krone am Himmel, Leben und Sterben, Ende und Neubeginn.  Das Leben brummt im Buchenwald auf dem Jasmund. Gerade ist der Frühling aus den Knospen gekrochen, frisch kommt der Gesang aus dem Wald. Heute ist so ein Tag, wo man spürt, woher wir kommen und was wichtig ist. LG Grüße aus dem Jasmund Nationalpark sendet der Kiebitzer 11.5.2023

 

 

kiebitzen, sammeln, entdecken, im September an der Ostsee 2022

Zuhause ist es schön, hier im Land am Meer. Geniesst den Herbst mit all seinen Farben, Geschmäckern, Düften und kommt mal zur Ruhe.

Auch bei euch Zuhause könnt Ihr Wildnis entdecken und ein gutes Buch hilft, wenn es doch mal draußen stürmt und regnet. Bleibt gesund und schön neugierig.

Liebe Grüße vom Kiebitz, September 2022

Mittsommer auf Hedins Oe 21.6.2022

Die längsten Tage auf der schönsten Insel der Ostsee, Hedins Oe, lädt zum Erholen ein. Mit all seinen Farben, im vollen Licht, tauchen wir in die Geheimnisse des Söken Länneken (süßes Ländchen) ein.

Steinkreise, Elfen, Trolle am Enddorn, flöten und pfeifen in den Wiesen, das ewige Rauschen der See lässt die Gedanken fliegen, zu den Horizonten.

Zart peitscht der Wind, das Wasser glasklar, das mit seiner frischen Leichtigkeit zum Baden verführt, Fluchtort vor der Hitze, die uns schon so früh im Jahr ermüdet. Friede und Freiheit ist der Wunsch für die Welt.

Lachen, Freude, Geselligkeit im Apfelgarten bis zum Sonnenuntergang, gibt die Energie des Tages uns wieder zurück, Mittsommer auf Hiddensee 2022.

 

Liebe Grüße der Kiebitzer 21.6.2022

 

Frühling, in Vorpommern im Nationalpark 2022

Wenn alles grün wird, ist die Vorfreude auf das Leben am schönsten. Mai 2022

 

Wärme, Licht, Farbe, zum Schluss wird es ein goldiger BU Boddenlandschaft der Nationalpark in Vorpommern 2021

Die letzte Woche Bildungsurlaub in der Boddenlandschaft war warm wie im Frühling, nur morgens merkt man, dass es bald winterlich sein wird. Alles in Bunt, mit Sonne, ein Traum (Alptraum), 6°C zu warm für diese Zeit.

Seit Sonntag waren die Kraniche am Ziehen, um der kalten Jahreszeit zu entfliehen in Richtung Südwest. Vom Fliehen kann bei mir nicht die Rede sein, ich gehe jetzt erstmal in den Wald und pflanze noch ein paar Bäume in aller Ruhe.

Liebe Grüße der Kiebitz 28.10.2021

Herbst, Orkan, Schauer, Sonne, schön bunt gemixt  21.10.2021

Zwei Sandalentage in dieser Woche, das sagt alles, Sturm bis 8- 12, Nebel, Schauer, Niesel, Starkregen, Montags 8°C, Mittwoch 19°C und am Donnerstagnachmittag 5 °C, dazwischen Sonne, Regenbogen, Graupel, kalte Güsse, dazu eiskalter umschmeißender Wind, es war wunderschön in diesem Elementenmix, Natur hautnah zu erleben, ein Herbst wie er im Buche steht. Liebe Grüße aus dieser Wetterküche an der Ostsee, es hat Spaß gemacht der Kiebitzer 22.10.2021

 

Vögel, Emoition, Wolken, Meer,                    15.10.2021

Der Nationalpark ist voller Zugvögel, Vögelwolken vom Stieglitz, Godhähnchen, Star, Enten, Gänse, Schwäne, Kraniche Emotionen pur....

 

Wal, Robben kieken, Adler, Hirsche, Kraniche, Kiebitze.... was das Herz begehrt, Natur schenkt soviel, lasst uns etwas zurückschenken. September 2021

Natur in allen Farben, neugierig sein, entdecken, Hedis Oe, Darß, Starkow, trompeten, röhren, pfeife, lachen, Tiere, Menschen und Geschichten entdecken, Bildung kann soviel Freude machen. In diesem Sinne Kiebitzen macht schlau & glücklich.

Liebe Grüße  sendet der Kiebitzer,  30.9.2021

2020 das Jahr mit Abstand aber mit tollen Entdeckungen

Was war das für ein Jahr, durch Corona wurde alles anders. Abstand halten, keine Umarmungen, Absagen von Touren, doch auch in schwierigen Jahren geht was, so konnten wir ein großteil der Veranstaltungen durchführen. Wenn es auch ganz ungewohnt war, war es doch super schön. Danke an alle die das möglich gemacht haben. Liebe Grüße der Kiebitzer

Sturm, Sonne und kein Regen, heißer Herbst 2019

Heiß und Kalt Frühjahrstouren 2019 Darß, Hiddensee, Berlin

goldenes, sonniges, warmes Paradies hoch im Nordost, an der See Herbst im Oktober 2018

Sturm, Sonne, Bodden, Ostsee & Reisegäste in Vorpommern September 2018

nord-nord-ost ein Traum bei 54,55 ° n. B. und 13,10° ö.L.                    Anfang September 2018

Berlin August 2018 ist immer eine Reise wert

Frühjahr 2018 Endeckungen im Frühling, Berlin, Hiddensee, Darß

Herbst 2017 in Nordost, Landschaft und Getier

Es gibt immer was zu entdecken wenn man auf Tour geht, Reisen macht schlau.

Auf Pirsch
Auf Pirsch
 der Winter ist plötzlich da
der Winter ist plötzlich da

Aktuell

 

Von zu warm auf zu kalt

oder die Frage, wann wir pflanzen können? Die erste kalte Nacht kam vom 22 zum 23.11.23, die Bäume haben sich ihres Laubes entledigt jetzt würde es endlich los gehen können mit pflanzen. Doch jetzt haben wir Dauerfrost, der hat den Boden Stein hart gemacht, so geht Pflanzen natürlich auch nicht. Es ist schon verzwickt mit dem Wetter von einem Extrem ins andere.

Mal schauen ob dieses Jahr noch was geht.

LG der Kiebitzer 28.11.23

 

Warten auf den Blattfall

Es sind noch Blätter an den Bäumen, sie sind noch wach und nicht im Winterschlaf. Also müssen wir warten mit dem Pflanzen bis alle Blätter abfallen sind. Man muss sich das Pflanzen mit Blättern so vorstellen, als wenn man ohne Narkose operiert würde. Das ist nicht so gut für den Betroffenen. Also pflanzen wir wenn die Bäume in Winterruhe sind.

Um die Jahrtausendwende haben wir meist Ende Oktober mit Pflanzen begonnen, jetzt sind wir bei Mitte bis Ende November. Und wir müssen auch früher aufhören da die Bäume früher Blätter schieben. Der Pflanzzeitraum wird immer kleiner.

Ich gebe Bescheid, wann ich zum Pflanzen in den Wald gehe.

LG der Kiebitzer 15.11.23

 

Hochwasser in der Ostsee,

die Vögel ziehen so langsam nach Süden, die Ostsee schäumt und wogt, sie überflutet Strand und Wiesen, die Insel Kirr ist unter den Wassermassen versunken. Mit ablaufendem Wasser wird sie aber wieder aus Neptuns Reich auftauchen. Stattliche Herbststürme aus Nordost verdrängen den Altweibersommer, die Landschaft und ihre Bewohner freuen sich auf die Winterpause, mal Ruhe haben und Stille. Der Kiebitzer zieht in den Süden, aber er kommt ganz bald wieder zurück, zum Bäume pflanzen. Lg aus Potsdam sendet der Kiebitzer. 21.10.2023

 

Der Kiebitz

ist zum Vogel des Jahres 2024 gewählt worden und mit ihm auch sein Lebensraum, die feucht Wiese in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt worden. Danke für diese Entscheidung

LG die Kiebitzer 5.10.2023

 

Rotkehlchen im Herbstlaub
Rotkehlchen im Herbstlaub
Kiebitze sind Vogel des Jahres 2024
Kiebitze sind Vogel des Jahres 2024
Osterüberraschung 2020 auf dem PC,  ein neuer Kiebitz ist aufgetacht, schlau und glücklich, kiebitzen
Osterüberraschung 2020 auf dem PC, ein neuer Kiebitz ist aufgetacht, schlau und glücklich, kiebitzen
alles mal auf die Spitze treiben
alles mal auf die Spitze treiben

Kiebitzer

Dirk Vegelahn

Dipl. Forstingenieur/ Umweltpädagoge

0170/4602278

veg-elahn@gmx.de

kiebitzer@yahoo.de

www.instagram@waldkiebitz

 

Buch Tipp mehr unter ich pflanze Bäume
Buch Tipp mehr unter ich pflanze Bäume