Hoch fliegen die Uferschwalben am Strand von Hiddensee

Brut Start der Uferschwalben Kolonie am Dornenbusch,
tausende Uferschwalben arbeiten emsig an ihren Brusthöhlen, sie graben in kürzester Zeit 1,5m lange Gänge in das Steilufer danach starte die seltene und kleinste Schwalbenart die Brutsaison 2023. In den letzten Jahren war die Kolonie nicht so aktiv wie dieses Frühjahr ich denke, dass es an den trockenen Frühjahren lag. Viel Glück und viele Insekten. Liebe Grüße von Hedins Oie sendet der Kiebitzer alias Waldkiebitz 22.5.2023

 

grün Baden im Wald besuch im Jasmund 11.5.2023

Wir schwimmen in Grün, Blau und Weiß! Unterwegs zum Himmelsweg hoch über der Kreide von Rügen tauchen wir in ein himmelgrünes Meer aus Bäumen und Blättern. Frisches Grün in allen Schattierungen. Wir sehen einen Riesen von ganz früher, der seit kurzem am Boden liegt und die Lücke von seiner riesigen Krone am Himmel, Leben und Sterben, Ende und Neubeginn.  Das Leben brummt im Buchenwald auf dem Jasmund. Gerade ist der Frühling aus den Knospen gekrochen, frisch kommt der Gesang aus dem Wald. Heute ist so ein Tag, wo man spürt, woher wir kommen und was wichtig ist. LG Grüße aus dem Jasmund Nationalpark sendet der Kiebitzer 11.5.2023

 

 

kiebitzen, sammeln, entdecken, im September an der Ostsee 2022

Zuhause ist es schön, hier im Land am Meer. Geniesst den Herbst mit all seinen Farben, Geschmäckern, Düften und kommt mal zur Ruhe.

Auch bei euch Zuhause könnt Ihr Wildnis entdecken und ein gutes Buch hilft, wenn es doch mal draußen stürmt und regnet. Bleibt gesund und schön neugierig.

Liebe Grüße vom Kiebitz, September 2022

Mittsommer auf Hedins Oe 21.6.2022

Die längsten Tage auf der schönsten Insel der Ostsee, Hedins Oe, lädt zum Erholen ein. Mit all seinen Farben, im vollen Licht, tauchen wir in die Geheimnisse des Söken Länneken (süßes Ländchen) ein.

Steinkreise, Elfen, Trolle am Enddorn, flöten und pfeifen in den Wiesen, das ewige Rauschen der See lässt die Gedanken fliegen, zu den Horizonten.

Zart peitscht der Wind, das Wasser glasklar, das mit seiner frischen Leichtigkeit zum Baden verführt, Fluchtort vor der Hitze, die uns schon so früh im Jahr ermüdet. Friede und Freiheit ist der Wunsch für die Welt.

Lachen, Freude, Geselligkeit im Apfelgarten bis zum Sonnenuntergang, gibt die Energie des Tages uns wieder zurück, Mittsommer auf Hiddensee 2022.

 

Liebe Grüße der Kiebitzer 21.6.2022

 

Frühling, in Vorpommern im Nationalpark 2022

Wenn alles grün wird, ist die Vorfreude auf das Leben am schönsten. Mai 2022

 

Wärme, Licht, Farbe, zum Schluss wird es ein goldiger BU Boddenlandschaft der Nationalpark in Vorpommern 2021

Die letzte Woche Bildungsurlaub in der Boddenlandschaft war warm wie im Frühling, nur morgens merkt man, dass es bald winterlich sein wird. Alles in Bunt, mit Sonne, ein Traum (Alptraum), 6°C zu warm für diese Zeit.

Seit Sonntag waren die Kraniche am Ziehen, um der kalten Jahreszeit zu entfliehen in Richtung Südwest. Vom Fliehen kann bei mir nicht die Rede sein, ich gehe jetzt erstmal in den Wald und pflanze noch ein paar Bäume in aller Ruhe.

Liebe Grüße der Kiebitz 28.10.2021

Herbst, Orkan, Schauer, Sonne, schön bunt gemixt  21.10.2021

Zwei Sandalentage in dieser Woche, das sagt alles, Sturm bis 8- 12, Nebel, Schauer, Niesel, Starkregen, Montags 8°C, Mittwoch 19°C und am Donnerstagnachmittag 5 °C, dazwischen Sonne, Regenbogen, Graupel, kalte Güsse, dazu eiskalter umschmeißender Wind, es war wunderschön in diesem Elementenmix, Natur hautnah zu erleben, ein Herbst wie er im Buche steht. Liebe Grüße aus dieser Wetterküche an der Ostsee, es hat Spaß gemacht der Kiebitzer 22.10.2021

 

Vögel, Emoition, Wolken, Meer,                    15.10.2021

Der Nationalpark ist voller Zugvögel, Vögelwolken vom Stieglitz, Godhähnchen, Star, Enten, Gänse, Schwäne, Kraniche Emotionen pur....

 

Wal, Robben kieken, Adler, Hirsche, Kraniche, Kiebitze.... was das Herz begehrt, Natur schenkt soviel, lasst uns etwas zurückschenken. September 2021

Natur in allen Farben, neugierig sein, entdecken, Hedis Oe, Darß, Starkow, trompeten, röhren, pfeife, lachen, Tiere, Menschen und Geschichten entdecken, Bildung kann soviel Freude machen. In diesem Sinne Kiebitzen macht schlau & glücklich.

Liebe Grüße  sendet der Kiebitzer,  30.9.2021

2020 das Jahr mit Abstand aber mit tollen Entdeckungen

Was war das für ein Jahr, durch Corona wurde alles anders. Abstand halten, keine Umarmungen, Absagen von Touren, doch auch in schwierigen Jahren geht was, so konnten wir ein großteil der Veranstaltungen durchführen. Wenn es auch ganz ungewohnt war, war es doch super schön. Danke an alle die das möglich gemacht haben. Liebe Grüße der Kiebitzer

Sturm, Sonne und kein Regen, heißer Herbst 2019

Heiß und Kalt Frühjahrstouren 2019 Darß, Hiddensee, Berlin

goldenes, sonniges, warmes Paradies hoch im Nordost, an der See Herbst im Oktober 2018

Sturm, Sonne, Bodden, Ostsee & Reisegäste in Vorpommern September 2018

nord-nord-ost ein Traum bei 54,55 ° n. B. und 13,10° ö.L.                    Anfang September 2018

Berlin August 2018 ist immer eine Reise wert

Frühjahr 2018 Endeckungen im Frühling, Berlin, Hiddensee, Darß

Herbst 2017 in Nordost, Landschaft und Getier

Auf Pirsch
Auf Pirsch
Maikäfer 20.5.2023
Maikäfer 20.5.2023

Aktuell

 

Der Mai fliegt endlich los

wärme, grün, Sommergäste

der Frühling nimmt Fahrt auf.

Liebe Grüße aus dem Garten in Vorpommern

sendet der Kiebitzer

21.5.2023

 

Die neuen Bildungsurlaubs- Termine für 2024 sind da hier unter Reisen/ Bildungsurlaub und auf www.forum-unna.de

LG vom Kiebitzer 15.5.2023

 

der Kuckuck ist los,
gestern am 1.Mai ist er Vorpommern angekommen. 10 Tage früher als Ende der Achtziger Jahre. Er muss sich anpassen, weil seine Wirtsvögel jetzt auch schon 10 Tage früher aus den Wintergebieten in Afrika zurückkommen. Oma Herta erzählte früher immer das der Kuckuck nach unserem Geld ruf. Habt Ihr Geld in der Tasche, wenn er ruft, klappert kräftig damit dann habt ihr das ganze Jahr Geld. Habt ihr keins dann bleibt die Tasche auch das ganze Jahr leer. Damit ich keine Not bekomme, gab Oma, bis zu ihrem Tod, mir Ende April Geld zum Klappern, damit der Kuckuck mich nicht blank erwischt und ich musste versprechen das ich es erst dann ausgebe, wenn der erste Kuckuck gerufen hat. Heute denke ich selbst ans Geld in der Tasche zum Klappern, funktionieren tut es immer wieder super. Nach dem ersten Kuckucksruf gib es dann wie immer Eis! LG der Kiebitz 1.5.2023

 

Die Nordische Nachtigall

ist wieder da, der Sprosser heute Morgen hat er sein Lied für uns im Oderbruch gesungen, damit kann der Frühling beginnen. Sprosser und Nachtigall sind fast wie Zwillinge, die Nachtigall kommt westlich und südlich einer Linie Lübeck- Berlin- Görlitz vor, der Sprosser lebt östlich und nördlich dieser Linie. Sie sind beide schwer auseinander zu halten. Einen wunderschönen Gesang zeichnet sie aus.
LG sendet der Waldkiebitz

23.4.2023
PS auch die Mehlschwalben sind da sie kamen gestern an.

 

Der Kiebitz fliegt jetzt auch auf Insatagram, getarnt als Waldkiebitz. Wer Lust hat, kann gerne hinterherfliegen: https://www.instagram.com/waldkiebitz/ 

Liebe Grüße, der Kiebitzer 15.4.2023

 

Oma war die Größte,

100 Jahre lang, jetzt ist sie auf die andere Seite gewechselt. Danke das du für uns da warst.

deine Kiebitze 7.4.2023

 

Jetzt wird es grün

Im Wald die Bäume treiben und schlagen aus. Sie erwachen jetzt aus der Winterruhe, somit endet für mich die Pflanzzeit.

20575 Bäume habe ich in diesem Frühjahr auf 5,1 ha in die Erde gepflanzt.

Warum höre ich denn jetzt auf, im Garten fängt man jetzt doch erst an?

Da ich wurzelnackte Bäume (ohne Ballen) pflanze,

brauchen die Bäumchen mehr Anwachszeit,

sie müssen vor dem Laubaustrieb in die Erde. So können sie in aller Ruhe anwachsen und Wurzeln bilden, um dann mit gesicherter Wasser-versorgung auszutreiben.

Mit Ballen kann man sich ein wenig mehr Zeit lassen.

Aber auch hier ist frühes Pflanzen nicht schlecht, weil man weniger gießen muss und der Baum besser anwächst.

Liebe Grüße aus dem Wald & eine schönen Frühling sendet der Kiebitz 4.4.2023

 

 

kuckuck rufts aus der Natur
kuckuck rufts aus der Natur
nordische Nachtigall der Sprosser
nordische Nachtigall der Sprosser
Osterüberraschung 2020 auf dem PC,  ein neuer Kiebitz ist aufgetacht, schlau und glücklich, kiebitzen
Osterüberraschung 2020 auf dem PC, ein neuer Kiebitz ist aufgetacht, schlau und glücklich, kiebitzen
alles mal auf die Spitze treiben
alles mal auf die Spitze treiben

Kiebitzer

Dirk Vegelahn

Dipl. Forstingenieur/ Umweltpädagoge

0170/4602278

veg-elahn@gmx.de

kiebitzer@yahoo.de

 

Buch Tipp mehr unter ich pflanze Bäume
Buch Tipp mehr unter ich pflanze Bäume