Brut Start
der Uferschwalben Kolonie am Dornenbusch,
tausende Uferschwalben arbeiten emsig an ihren Brusthöhlen, sie graben in kürzester Zeit 1,5m lange Gänge in das Steilufer danach starte die seltene und kleinste Schwalbenart die Brutsaison 2023.
In den letzten Jahren war die Kolonie nicht so aktiv wie dieses Frühjahr ich denke, dass es an den trockenen Frühjahren lag. Viel Glück und viele Insekten. Liebe Grüße von Hedins Oie sendet der
Kiebitzer alias Waldkiebitz 22.5.2023
Wir schwimmen in Grün, Blau und Weiß! Unterwegs zum Himmelsweg hoch über der Kreide von Rügen tauchen wir in ein himmelgrünes Meer aus Bäumen und Blättern. Frisches Grün in allen Schattierungen. Wir sehen einen Riesen von ganz früher, der seit kurzem am Boden liegt und die Lücke von seiner riesigen Krone am Himmel, Leben und Sterben, Ende und Neubeginn. Das Leben brummt im Buchenwald auf dem Jasmund. Gerade ist der Frühling aus den Knospen gekrochen, frisch kommt der Gesang aus dem Wald. Heute ist so ein Tag, wo man spürt, woher wir kommen und was wichtig ist. LG Grüße aus dem Jasmund Nationalpark sendet der Kiebitzer 11.5.2023
Zuhause ist es schön, hier im Land am Meer. Geniesst den Herbst mit all seinen Farben, Geschmäckern, Düften und kommt mal zur Ruhe.
Auch bei euch Zuhause könnt Ihr Wildnis entdecken und ein gutes Buch hilft, wenn es doch mal draußen stürmt und regnet. Bleibt gesund und schön neugierig.
Liebe Grüße vom Kiebitz, September 2022
Die längsten Tage auf der schönsten Insel der Ostsee, Hedins Oe, lädt zum Erholen ein. Mit all seinen Farben, im vollen Licht, tauchen wir in die Geheimnisse des Söken Länneken (süßes Ländchen) ein.
Steinkreise, Elfen, Trolle am Enddorn, flöten und pfeifen in den Wiesen, das ewige Rauschen der See lässt die Gedanken fliegen, zu den Horizonten.
Zart peitscht der Wind, das Wasser glasklar, das mit seiner frischen Leichtigkeit zum Baden verführt, Fluchtort vor der Hitze, die uns schon so früh im Jahr ermüdet. Friede und Freiheit ist der Wunsch für die Welt.
Lachen, Freude, Geselligkeit im Apfelgarten bis zum Sonnenuntergang, gibt die Energie des Tages uns wieder zurück, Mittsommer auf Hiddensee 2022.
Liebe Grüße der Kiebitzer 21.6.2022
Wenn alles grün wird, ist die Vorfreude auf das Leben am schönsten. Mai 2022
Die letzte Woche Bildungsurlaub in der Boddenlandschaft war warm wie im Frühling, nur morgens merkt man, dass es bald winterlich sein wird. Alles in Bunt, mit Sonne, ein Traum (Alptraum), 6°C zu warm für diese Zeit.
Seit Sonntag waren die Kraniche am Ziehen, um der kalten Jahreszeit zu entfliehen in Richtung Südwest. Vom Fliehen kann bei mir nicht die Rede sein, ich gehe jetzt erstmal in den Wald und pflanze noch ein paar Bäume in aller Ruhe.
Liebe Grüße der Kiebitz 28.10.2021
Der Nationalpark ist voller Zugvögel, Vögelwolken vom Stieglitz, Godhähnchen, Star, Enten, Gänse, Schwäne, Kraniche Emotionen pur....
Natur in allen Farben, neugierig sein, entdecken, Hedis Oe, Darß, Starkow, trompeten, röhren, pfeife, lachen, Tiere, Menschen und Geschichten entdecken, Bildung kann soviel Freude machen. In diesem Sinne Kiebitzen macht schlau & glücklich.
Liebe Grüße sendet der Kiebitzer, 30.9.2021
Was war das für ein Jahr, durch Corona wurde alles anders. Abstand halten, keine Umarmungen, Absagen von Touren, doch auch in schwierigen Jahren geht was, so konnten wir ein großteil der Veranstaltungen durchführen. Wenn es auch ganz ungewohnt war, war es doch super schön. Danke an alle die das möglich gemacht haben. Liebe Grüße der Kiebitzer