Unsere Mauersegler Blitz und Donner ihr Start ins 2. Leben

Unsere Mauersegler Blitz und Donner sind in den Himmel gestartet und fliegen jetzt so wunderschön mit ihren Artgenossen.

 

Manchmal ist das mit dem Groß werden schon komisch, da füttert und pflegt man diese kleinen süßen Geschöpfe, um sich auf den Tag zu freuen wenn sie sich in die Luft erheben und in ihre Freiheit fliegen, doch wenn es dann so weit ist schaut man doch für einen Moment traurig in den Himmel. Aber es mischt sich vor allen Freude und Stolz sich in diesem Abflug denn wir haben es geschafft sie in Ihre Welt zu entlassen.

Unsere kleinen Mauersegler Blitz und Donner

Unsere Mauersegler kamen am Freitagnachmittag den 25.6.2016 zu uns, aus dem Netzt gefallen vor ihrer Flugzeit, aus der Traum vom Fliegen, Katzenfutter nicht mit uns.

 

Sie waren 13 und 17 Tage zu Gast bei uns. Wir hatten keine Ahnung wie man sie aufzieht. Die einzige Erfahrung war die Aufzucht einer Mehlschwalbe im letzten Jahr. Also Anrufe tätigen, ins Internet schauen. Was fressen sie? Wie oft? Wie alt sind sie denn? Wie lange bleiben sie bei uns? Schaffen wir das? ..

Donner ist schon groß, einem Tag vorm Abflug
Donner ist schon groß, einem Tag vorm Abflug

 

Sie wurden alle 2-3 Stunden mit Fliegen, Motten und Heimchen gefüttert bis sie ihr Abfluggewicht erreicht haben. Nachts war zum Glück Ruhe. Es ist schon beachtlich was diese kleinen Segler so verdrückt können, ca. 1800 Heimchen haben wir für die Aufzucht benötigt.

 

Seglerfütterung
Seglerfütterung

 

Am Mittwoch den 6.7. 2016 hat uns dann Donner so heißt der größere Mauersegler gezeigt wie man ins Leben startet. Dann war Blitz (sein kleines Geschwisterchen) ganz alleine bei uns aber er hat nach dem Donner weg war noch mehr rein gehauen, mit fressen und wachsen so das er am Sonntagmorgen noch vor dem Aufstehen in die Welt starten wollte. Na dann eben ohne Kaffee los, alles eingepackt, Blitz zum letzten Mal gefüttert, Freunde angerufen, alle die geholfen haben die Racker groß zu bekommen dann ging es los.

 

Blitz am 10.7.2016 kurz vor dem Start in die Selbstständigkeit.
Blitz am 10.7.2016 kurz vor dem Start in die Selbstständigkeit.

 

Um 8.15 Uhr am Sonntag waren alle da, müde bis sehr müde um Blitz unser kleiner Mauersegler, beim Start in sein luftiges Leben zu begleiten. Nach anfänglichen zögern und schauen ob der neuen Situation folgte er dann den rufen seiner Artgenossen. 42 Tage nach seinem Schlupf, springt der kleine Segler von Lea`s Hand in den Wind, er wackelt er taumelt doch er fliegt, plötzlich ein Schrei "er ist in die Hecke geflogen", entsetzten überall, doch was sehen wir, er kommt hinter der Hecke wieder hoch er hat sein erstes Hindernis gemeistert. Er ist immer noch wacklig aber nicht mehr so sehr, er zieht seine Kreise über uns, als will er uns zeigen ich kann es genau wie Donner, der am Mittwoch los flog ist, um die Welt zu entdecken. Es ist so schön es mit an zusehen.

 

gleich geht es los 10 Sekunden vor dem Start
gleich geht es los 10 Sekunden vor dem Start

 

Doch das schönste ist es, wie er von einem Trupp Mauerseglern mit gezogen wird, er flieg mit Ihnen, wir können ihn erkennen und er wird immer besser. Fliegt Blitz und Donner eure 1000 Km am Tag, grüßt die Welt, die Meere und die Sonne von uns hier.

Wenn wir uns im nächsten Jahr wiedersehen, habt Ihr ca. 40-mal die Welt umflogen und in zwei Jahren setzt ihr wieder zur ersten Landung an um selber zu brühten, welch eine Leistung.

 

Unser Blitz im der Gruppe mit seinen Artgenossen, im Flug welch ein Glück
Unser Blitz im der Gruppe mit seinen Artgenossen, im Flug welch ein Glück
Ruf der Liebe
Ruf der Liebe

Aktuell

 

Treckeltied

Vogelzug, Zeit der Veränderung, der Herbst kommt. Kraniche, Hirsche, Jahreszeiten und Menschen ziehen oder verändern sich. Die Hochttzeit in den Dünen am Meer der Hirsche, schallt durch den Wald. An den Bäumen reifen Äpfel und Birnen mit Streifen der Herbst kommt ganz sacht ins Land. LG der Kiebitzer 27.9.2023

 

 

Der Darß ist jetzt dran,

die Hirsche rufen, Stare tanzen, die Kraniche trompeten und Adler kreisen. Nebel und Sonne gehen im Gleichklang, der Sturm zerzaust die bunte  Landschaft, die Tage werden kürzer, Herbst zieht ein in den  Nationalpark an der Ostsee- und Boddenküste liegt "die Vorpommersche Boddenlandschaft".

LG der Kiebitzer 15.9.23

 

Es geht wieder los,

in die Vorpommersche Boddenlandschaft, ganz im Nordosten.

Es ist die Zeit der Heideblüte, des Vogelzugs, der Rast der Kraniche, der Hirschhochzeit, des Sturms und des Lichtes.

Naturbildung mit allen Sinnen, für alle Sinne, mitten im Herbst und Indianersommer an der Ostsee.

Zuerst gehts nach Hiddensee und Rügen und dann auf den Darß.

LG der Kiebitzer 24.8.23

 

Ich bin dann weg, auf Møn!

Insel Møn, Insel in der Ostsee, Urlauben und die Seele baumeln lassen. Nur kurz über die Ostsee, von Rostock aus ein Katzensprung. Alles ist vertraut und doch auch ganz anders. Liebe Grüße senden die Kiebitzer August 2023

 

Endlich haben wir Glück

es regnet nicht zu Stark und die Temperaturen sind auch schön entspannt zwischen 20 und 25 °C mehr kann man sich nicht wünschen nach 3 Monaten Trockenheit hier im Nordnordosten. Wenn ich in den Süden von Europa schaue, wird einem Angst und Bange 45, 46, 47, 48, 49°C Hitze, Feuer dann wieder Starkregen, Tornados

alles folgen von zu Heiß in der Lufthülle.

Im Juli haben wir neue Rekorde aufgestellt auf unserer Erde, nie war es heißer auf dieser Welt. Es ist an der Zeit nachdenken und sich ein kleinwenig zu bewegen.

LG der Kiebitzer 26.7.23

 

die Heide blüht auf Hiddensee
die Heide blüht auf Hiddensee
Zugzeit
Zugzeit
Insel Møn, Kreidefelsen
Insel Møn, Kreidefelsen
Mitsommer auf Hiddensee
Mitsommer auf Hiddensee
Osterüberraschung 2020 auf dem PC,  ein neuer Kiebitz ist aufgetacht, schlau und glücklich, kiebitzen
Osterüberraschung 2020 auf dem PC, ein neuer Kiebitz ist aufgetacht, schlau und glücklich, kiebitzen
alles mal auf die Spitze treiben
alles mal auf die Spitze treiben

Kiebitzer

Dirk Vegelahn

Dipl. Forstingenieur/ Umweltpädagoge

0170/4602278

veg-elahn@gmx.de

kiebitzer@yahoo.de

www.instagram@waldkiebitz

 

Buch Tipp mehr unter ich pflanze Bäume
Buch Tipp mehr unter ich pflanze Bäume