Bildungsurlaub

Seit 2008 bin ich an der inhaltlichen Programmgestaltung und Durchführung von Bildungsurlauben in der Vorpommerschen Boddenlandschaft, Mecklenburg Vorpommern  und Berlin verantwortlich.


Die Veranstalter der Programme sind das Forum Unna und die Volkshochschule Diepholz. Ich arbeite mit diversen Bildungseinrichtungen, Behörden und Verbänden z.B. der Nabu Nordvorpommern, Arche Natura, Kranichschutz Deutschland, Nationalparkamt Vorpommern, Grünen Liga Berlin, Berliner Forsten, zusammen.

 

Die Programme behandeln die Themen Mensch, Natur, Naturschutz, Nationalpark, Wirtschaft, grüne Stadt, Entschleunigung, altes Wissen, Klima, Landwirtschaft & Forstwirtschaft, Kultur, alternative Energie und vieles mehr.

Die meisten Bildungsurlaube finden in MV an der Ostsee und in Berlin statt.

 

Ich führe meine Bildungsprogramme klimaschonend, sozial, naturverträglich, nachhaltig sowie artgerecht durch. Durch meine Baumpflanzungen im letzten Jahrzehnt in norddeutsche Wäldern von über 500.000 Bäumen, im Frühjahr und Herbst, werden sogar Reisen einwenig CO2-neutraler. Siehe auch "ich pflanze Bäume".

 

Weiterhin werden die grünen Projekte durch unseren Besuch finanziell unterstützt, so dass sie weiter arbeiten und sich entwickeln können.

Danke, dass ich für euch tätig sein darf und somit mit eurer Hilfe einen Teil zum Schutz der Umwelt und unserer Zukunft beitragen kann.

 

Bildungsurlaub 2023

 

Leider sind alle Veranstaltungen ausgebucht. Es lohnt sich aber sich auf die Warteliste setzen zu lassen, weil es immer wieder Veränderungen gibt und fest gebuchte Plätze wieder frei werden.

 

16.04.- 21.04.2023      BU Darß                Forum Unna        ausgebucht/ Warteliste
23.04.- 28.04.2023      BU Darß                Forum Unna        ausgebucht/ Warteliste

 

07.05.- 12.05.2023      BU Hiddensee       Forum Unna       ausgebucht/ Warteliste

21.05.- 26.05.2023      BU Hiddensee       Forum Unna       ausgebucht/ Warteliste

11.06.- 16.06.2023      BU Hiddensee       Forum Unna       ausgebucht/ Warteliste

18.06.- 23.06.2023      BU Hiddensee       Forum Unna       ausgebucht/ Warteliste

 

26.06.- 30.06.2023      BU Berlin              Forum Unna        ausgebucht/ Warteliste

14.08.- 18.08.2023      BU Berlin              Forum Unna        ausgebucht/ Warteliste

 

27.08.- 01.09.2023      BU Hiddensee       Forum Unna        ausgebucht/ Warteliste

03.09.- 08.09.2023      BU Hiddensee       Forum Unna        ausgebucht/ Warteliste

 

17.09.- 22.09.2023      BU Darß                Forum Unna         ausgebucht/ Warteliste

24.09.- 29.09.2023      BU Darß                Forum Unna         ausgebucht/ Warteliste

08.10.- 13.10.2023      BU Darß                Forum Unna         ausgebucht/ Warteliste
15.10.- 20.10.2023      BU Darß                Forum Unna         ausgebucht/ Warteliste

 

 

 

Buchungen der Bildungsveranstaltungen sowie die Einsicht in das Programme sind nur über die Seiten der Veranstalter möglich.

 

das Forum Unna unter:              www.forum-unna.de

 

       

 

grüne Hauptstadt
grüne Hauptstadt
Hiddensee Strand
Hiddensee Strand
Kraniche über der Boddenlandschaft
Kraniche über der Boddenlandschaft
Wo Fluchtstangen im Wald stehen werden meist Bäume gepflanzt
Wo Fluchtstangen im Wald stehen werden meist Bäume gepflanzt

 Aktuell

 

Kleine Zwischenbilanz

In den letzten vier Wochen habe ich im Wald Stand heute 14500 Bäumchen auf knapp 4 ha gepflanzt, vor allem Stieleichen, Roterlen und Weißtannen.

Bis Ostern geht es noch weiter, in der nächsten Woche gibt es Bergahorn, Spitzahorn, Ulme, Hainbuche, Stieleiche und Kirsche. Eine bunte Mischung, die mit dem veränderten Klima hoffendlich klar kommt.

Verluste gabe es auch in den letzen vier Wochen, ich habe

8 cm Bauchumfang  sowie gute 4 kg Gewicht verloren. Opfer muss man halt für einen guten schönen neuen Wald bringen.

Liebe Grüße aus den Vorpommerschen Wäldern sendet der Kiebitz. 23.3.2023

 

Der Wald ruft,

jetzt ist Pflanzzeit ich bin dann mal weg im Wald.

LG der Kiebitz 28.2.23

 

Die Tage werden heller,

länger und wärmer, es geht so langsam auf das Winterende zu. Ich freue mich auf die neue Aufforstungssaison, die Bildungsurlaube für das neue Jahr sind fast fertig organisiert, es könnte morgen losgehen.

Im Garten wird es Zeit,  Obstbäume zu schneiden und Vogelkästen zu säubern. Doch bitte vorher anklopfen, wenn es raschelt, wohnen  Winterschläfer darin. Die sollte man in Ruhe ausschlafen lassen. Im letzten Jahr schauten zwei Haselmäuse müde aus dem Vogelhaus raus.

Ach ja, unsere Kraniche kommen aus dem Süden. Mit Glück kann man den wunderschönen Balztanz sehen -  passend zum Valentinstag.

Liebe Grüße aus dem schönen Mittefebruar-Grau sendet der Kiebitz

14.2.2023

 

Februarblüten gabz schön gelb
Februarblüten gabz schön gelb
auf neuen Wegen zum Glück
auf neuen Wegen zum Glück
Osterüberraschung 2020 auf dem PC,  ein neuer Kiebitz ist aufgetacht, schlau und glücklich, kiebitzen
Osterüberraschung 2020 auf dem PC, ein neuer Kiebitz ist aufgetacht, schlau und glücklich, kiebitzen
alles mal auf die Spitze treiben
alles mal auf die Spitze treiben

Kiebitzer

Dirk Vegelahn

Dipl. Forstingenieur/ Umweltpädagoge

0170/4602278

veg-elahn@gmx.de

kiebitzer@yahoo.de

 

Buch Tipp mehr unter ich pflanze Bäume
Buch Tipp mehr unter ich pflanze Bäume