Herzlich Willkommen auf kiebitzer.de,              

der Seite für alle Naturfans und Neugierige

 

Um die Vielfalt und Größe der Natur ansatzweise zu begreifen, muss man nur einen kurzen Moment nachdenken. Momente dieser Art dauern üblicherweise jahrzehntelang. 

 

frei, draußen zu Hause zu sein, wie ein Kiebitz im Wind
frei, draußen zu Hause zu sein, wie ein Kiebitz im Wind

Die Kiebitzer-Seite möchte gern Ideen geben, wie wir in unserer Welt, mit der Natur und im Einklang mit der Umwelt leben kann.

Geschichten, Berichte und Projekte zeigen neu, alte Ideen auf Ihre Wegen.

Der Natur zu helfen, anderen Mut machen, sich mal was trauen, kleine neue Sachen zu beginnen, ist der Anfang von Zufriedenheit, bringt Freude, Energie, Erfolg und Zukunft.

Es hilft der Natur, der Wildnis, aber auch uns selber, mit jedem kleinen Schritt, den wir gehen.

Viel Spaß beim Stöbern, Träumen und Entdecken auf der Kiebitzer-Seite.

 

LG der Kiebitzer

 

mit den reifen Äpfel, kommen auch die Kraniche zu uns, ins Land des pommersche Scheeapfel
mit den reifen Äpfel, kommen auch die Kraniche zu uns, ins Land des pommersche Scheeapfel

Kiebitzen ist, wenn man anderen heimlich in die Karten schaut, um Geheimnisse zu ergründen.

Ein Kiebitzer ist ein neugieriger Zeitgenosse, der gerne forscht, entdeckt und erlebt, um die Naturgeheimnisse zu ergründen. In diesem Sinne: Immer schön neugierig bleiben!

 

 

Der Kiebitz fliegt jetzt auch auf Insatagram, getarnt als Waldkiebitz. Wer Lust hat, kann gerne hinterherfliegen: www.instagram@waldkiebitz

Liebe Grüße, der Kiebitzer 15.4.2023

 

Kiebitz im Prachtkleid
Kiebitz im Prachtkleid
Mondkraniche
Mondkraniche
Kiebitzen auf der Wiese, Foto Paul Reichelt
Kiebitzen auf der Wiese, Foto Paul Reichelt
Ruf der Liebe
Ruf der Liebe

Aktuell

 

Treckeltied

Vogelzug, Zeit der Veränderung, der Herbst kommt. Kraniche, Hirsche, Jahreszeiten und Menschen ziehen oder verändern sich. Die Hochttzeit in den Dünen am Meer der Hirsche, schallt durch den Wald. An den Bäumen reifen Äpfel und Birnen mit Streifen der Herbst kommt ganz sacht ins Land. LG der Kiebitzer 27.9.2023

 

 

Der Darß ist jetzt dran,

die Hirsche rufen, Stare tanzen, die Kraniche trompeten und Adler kreisen. Nebel und Sonne gehen im Gleichklang, der Sturm zerzaust die bunte  Landschaft, die Tage werden kürzer, Herbst zieht ein in den  Nationalpark an der Ostsee- und Boddenküste liegt "die Vorpommersche Boddenlandschaft".

LG der Kiebitzer 15.9.23

 

Es geht wieder los,

in die Vorpommersche Boddenlandschaft, ganz im Nordosten.

Es ist die Zeit der Heideblüte, des Vogelzugs, der Rast der Kraniche, der Hirschhochzeit, des Sturms und des Lichtes.

Naturbildung mit allen Sinnen, für alle Sinne, mitten im Herbst und Indianersommer an der Ostsee.

Zuerst gehts nach Hiddensee und Rügen und dann auf den Darß.

LG der Kiebitzer 24.8.23

 

Ich bin dann weg, auf Møn!

Insel Møn, Insel in der Ostsee, Urlauben und die Seele baumeln lassen. Nur kurz über die Ostsee, von Rostock aus ein Katzensprung. Alles ist vertraut und doch auch ganz anders. Liebe Grüße senden die Kiebitzer August 2023

 

Endlich haben wir Glück

es regnet nicht zu Stark und die Temperaturen sind auch schön entspannt zwischen 20 und 25 °C mehr kann man sich nicht wünschen nach 3 Monaten Trockenheit hier im Nordnordosten. Wenn ich in den Süden von Europa schaue, wird einem Angst und Bange 45, 46, 47, 48, 49°C Hitze, Feuer dann wieder Starkregen, Tornados

alles folgen von zu Heiß in der Lufthülle.

Im Juli haben wir neue Rekorde aufgestellt auf unserer Erde, nie war es heißer auf dieser Welt. Es ist an der Zeit nachdenken und sich ein kleinwenig zu bewegen.

LG der Kiebitzer 26.7.23

 

die Heide blüht auf Hiddensee
die Heide blüht auf Hiddensee
Zugzeit
Zugzeit
Insel Møn, Kreidefelsen
Insel Møn, Kreidefelsen
Mitsommer auf Hiddensee
Mitsommer auf Hiddensee
Osterüberraschung 2020 auf dem PC,  ein neuer Kiebitz ist aufgetacht, schlau und glücklich, kiebitzen
Osterüberraschung 2020 auf dem PC, ein neuer Kiebitz ist aufgetacht, schlau und glücklich, kiebitzen
alles mal auf die Spitze treiben
alles mal auf die Spitze treiben

Kiebitzer

Dirk Vegelahn

Dipl. Forstingenieur/ Umweltpädagoge

0170/4602278

veg-elahn@gmx.de

kiebitzer@yahoo.de

www.instagram@waldkiebitz

 

Buch Tipp mehr unter ich pflanze Bäume
Buch Tipp mehr unter ich pflanze Bäume