Ostsee
Ostsee

Wo können die Touren hinführen

 

Ich bin in der Region Rostock/ Vorpommern aufgewachsen, arbeite dort 30 Jahre aktiv im Umweltbereich, Forsten, Naturreise & Bildungsbereich.

Mit den Nationalparks Vorpommersche Boddenküste, Jasmund, der Halbinsel Darß, den Inseln Hiddensee, Rügen, Usedom, der Ostsee, den Flüssen Warnow, Peene, Trebel, Recknitz, Tollense, Oder und den Hansestädten Rostock, Stralsund sowie Greifswald gibt es traumhafte Natur- und Kultur- Reiseziele, die einmalig sind. Ich habe in diesen Regionen eine Vielzahl von Veranstaltungen organisiert und durchgeführt, ich kenne Land und Leute und lade Sie ein, mit auf Entdeckungstour zu gehen.

 

Von 2010- 2017 war Berlin mein Lebensmittelpunkt. Durch meine Umweltaktivitäten in Projekten, Arbeiten in der Natur, habe ich viele sehr schöne naturbelassene Bereiche unserer Hauptstadt entdecken können. Diese Stadtwildnis ist Ergebnis von Naturschutz, Natur, Natur sein lassen, Vergessen, Zeitfluss, Stadtplanung sowie durch die Arbeit von Ehrenamtlichen Naturliebhaber. Interessant sind auch die kleinen und versteckten Projekte (mit Natur als Inhalt) die in unserer Stadt existieren und die das Leben beleben. Im Berliner Raum (Stadt und Umland) kann ich somit Ihnen erlebnisreiche Umweltaktionen anbieten.

Ich bin nicht weg aus der Region, sonder wohne seit 2017 in Potsdam der Liebe wegen, einer kleinen schönen Hauptstadt am Rande von Berlin. Dort braucht man dringent Hilfe denn auf dem Markt steht kein einziger Baum.

 

Seit 2018 bin ich jetzt noch öfter im Nordosten, die Sehnsucht ist stark, da reichen die 25-30 Wochen, die ich immer zum Arbeiten in der Boddenlandschaft, Vorpommern und Mecklenburg war nicht mehr aus. Meine Familie und ich haben jetzt einen Streuobstgarten dicht an der Peene, in der wilden, traumhaften Landschaft Vorpommerns zu betreuen. Ein kleines Stück zurück nach Hause kommen.

Dort holen wir uns die Kraft, die Ideen und den Weitblick für unsere Projekte und Arbeit.

 

 

Dirk Vegelahn

 

 

in ferne nahe Welten z. B. in den Mooswald
in ferne nahe Welten z. B. in den Mooswald
grosser Abendsegler zu Mittagszeit
grosser Abendsegler zu Mittagszeit

Kiebitzer

Dirk Vegelahn

Dipl. Forstingenieur/ Umweltpädagoge

0170/4602278

veg-elahn@gmx.de

kiebitzer@yahoo.de

www.instagram@waldkiebitz

 

der Sprosser singt den Frühling
der Sprosser singt den Frühling
Wilma Wusel und der Waldkiebitz
Wilma Wusel und der Waldkiebitz

Aktuell

 

Auf Entdeckungstour

mit dem Bildungsurlaub "grünes Berlin" vom

Forum Unna. Wie kann ich den Lebensraum Stadt besser machen, für seine Bewohner (Mensch, Tier, Pflanze).

9.4.25 LG vom Kiebitzer

PS: die Fotos von uns gibt es unter Reiseimpressionen

grünes Berlin

 

Ich bin fertig

15637 Bäume auf 8,3 ha

gepflanzt! LG vom Kiebitzer 2.4.2025

 

Es ist März Baumpflanzzeit

ab Montag geht es wieder in den Wald, neue Wälder pflanzen. Ich werde in Vorpommern- Rügen Bäume pflanzen. Ich freue mich drauf. LG Grüße vom Pflanzkiebitz 5.3.2025

 

Früh, 6.30 Uhr im Wald ein Traum
Früh, 6.30 Uhr im Wald ein Traum
Frühlingflieger Hummel und Biene
Frühlingflieger Hummel und Biene
Buch Tipp mehr unter ich pflanze Bäume
Buch Tipp mehr unter ich pflanze Bäume
Vogel des Jahres 2025 der Hausrotschwanz
Vogel des Jahres 2025 der Hausrotschwanz
 neugierig durch die Welt kiebitzen
neugierig durch die Welt kiebitzen
alles mal auf die Spitze treiben
alles mal auf die Spitze treiben