Naturführungen, Umweltbildung, Naturprogramm

Licht und Entschleunigung
Licht und Entschleunigung

  

Programme für Erwachsene (Tagesexkursionen)

Einfach nur ab in den Wald

Programm: Wie lebt der Wald?

Themen:

Entschleunigung/ Zeittakt der Natur / eintauchen mit allen Sinnen

Wie entsteht der Wald und wozu ist er da?

Warum gibt es unterschiedliche Baumarten?

Lebenskreisläufe im Wald/ Funktion des Waldes

Die deutsche Sprache und der Wald

Dauer:    ca. 4 -6 Stunden 

Mit dem Rad durch die Lande

Auf der Suche nach den schönsten Plätzen der Natur,

Streckenlänge: 15 - 60 km, 

Dauer:     ca. 5- 9 Stunden 

Lebendige Geografie

Radtour durch Landschaften der letzten Eiszeit

Themen:  

Entstehung der Landschaft

Wie wird die Umwelt durch Klima bzw. Wetter geformt?

Der Mensch als Faktor der Landschaftsveränderung,

Auswirkungen der Klimaerwärmung,

Chancen für Flora und Fauna

Dauer:  ca. 4 - 6 Stunden 

Natur und City

Exkursion in die Wildnis der Stadt

Themen:

Natur und Umwelt in der Stadt,

Besiedelung im Stadtbereich,

Wildtiere in der Stadt und ihre Anpassungsfähigkeit

Dauer:    ca. 4 - 6 Stunden 

Kunst in der Natur

Inspirationswanderung durch den Wald & die Natur

Themen:  

Malerei, Literatur, Theater, Musik, Fotografie

Abschluss: Galerie in der Natur, Wildnisbilder

Dauer:    ca. 4 - 6 Stunden; 

Picknick in der Natur

Sie möchten mit Ihrer Gruppe ein Erlebnisessen in der Natur, auf der Wiese, am Fluss oder im Wasser? Alles ist möglich! Wir nehmen nur Rücksicht auf die Natur und den guten Geschmack.

Gruppengröße: ab 12 Personen; Voranm.: mindestens 6 Monate vorab

Termine, Kosten und Planung auf Anfrage

 

Programme für Erwachsene (mehrtägige Seminare)

 

Seminar Teambildung

Themen:  

Natur, Zusammenarbeit, Aktion, Erlebnis

Ablauf:

Expeditionen in die Umwelt zu Fuß, mit dem Rad oder dem Boot;

Natur als Künstler und Diktator

Dynamisches Teamwork zu den Naturerlebnissen,

Präsentation eines Gemeinschaftswerkes

Dauer:    Dauer 1 - 5 Tage

Gruppengröße:  10 - 18 Personen;

Termine, Kosten Planung auf Anfrage, Voranm.: mindestens 6 Monate vorab

Kraniche Spezial    Altersgruppe 14-99 Jahre

Zeitraum: von Mitte September – Mitte Oktober

Dauer: 1-3 Tage, in der Region Nordvorpommern

Kranichbeobachtung morgens, mittags und abends,

Besuch des Kranichzentrums Groß Mohrdorf,

Kranichvortrag, eventuell Bootstour

Termine, Kosten und Planung auf Anfrage

Gruppengröße: ab 12 - 24 Personen;

Voranm.:mindestens 6 Monate vorab

Sonderveranstaltungen

zu verschiedenen Themen wie z.B. Klima, Wetter, soziale Kompetenz, alternative Energien, Umweltarbeit und Zukunftswerkstätten sind nach Absprache möglich. Ich komme auch gern zu Ihrer Firma und veranstalte Projekttage oder Führungen direkt vor der Haustür.

 

Programme für Erwachsene (Vorträge)

PowerPoint-Vortrag Nationalpark

Eine Rundreise durch den Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, mit viel Wissenswertem über die Region, die Entstehung der Landschaft und die vielfältige und wunderschöne Natur.

Dauer: ca. 75 Minuten,

 

 

Kranich im Flug
Kranich im Flug
Remulus ist unser neues Patenkind Foto Dr. Günter Nowald
Remulus ist unser neues Patenkind Foto Dr. Günter Nowald

Kiebitzer

Dirk Vegelahn

Dipl. Forstingenieur/ Umweltpädagoge

0170/4602278

veg-elahn@gmx.de

kiebitzer@yahoo.de

www.instagram@waldkiebitz

 

Besuch zu Schlafenszeit 11 Störche
Besuch zu Schlafenszeit 11 Störche

Aktuell

 

Spätsommer 2025

nach dem Urlaub kommt der Bildungsurlaub nächste Woche starten wir in Berlin um dann geht es in der Vorpommerschen Boddenlandschaft weiter. Ende Oktober ist dann Feierabend mit Bildungsurlauben.

Sieben Wochen in die Wildnis, plus 1. Woche auf dem Darßer Naturfilmfestival im Ehrenamt. Es wird schöne Maloche werden ich freue mich drauf.  Bis ganz bald liebe Grüße vom Kiebitzer 14.8.2025

 

Ich habe einen neuen Vogel, einen Kranich

 

Remulus, ist unser neues Patenkind. Er ist besendert damit wir den Vogelzug besser verstehen können.

 

Ich bin so neugierig und happy. LG vom Kiebitzer 17.7.2025 

 

 

Hiddensee, 

entschleunigen, die Seele baden, die Sinne salzen, genießen, verweilen, sich selbst treffen. In einer grandiosen Natur am Meer, mit magischen Blicken, warten auf das Mitsommerlicht. 

Langsam öffnen sich die Augen, man versteht, worauf es ankommt, Natur, Wildnis und Rücksicht. Allein wird es schwer, mit der Natur aber können wir die Zukunft meistern. Willkommen auf den Bildungsurlaub auf der Insel Hiddensee. 

LG vom Kiebitzer 

12.6.2025 

 

 

 

 

Bauwagen, Garten, Glück, Urlaub
Bauwagen, Garten, Glück, Urlaub
Buch Tipp mehr unter ich pflanze Bäume
Buch Tipp mehr unter ich pflanze Bäume
 neugierig durch die Welt kiebitzen
neugierig durch die Welt kiebitzen
jungen Uferschwalben kurz vorm Ausflug
jungen Uferschwalben kurz vorm Ausflug
alles mal auf die Spitze treiben
alles mal auf die Spitze treiben
Feierabend beim Bidungsurlaub
Feierabend beim Bidungsurlaub