Zeit

Zeit ist immer da, man muß sie nur nutzen.  Oder in jeder Knospe ein neuer Schneemann?
Zeit ist immer da, man muß sie nur nutzen. Oder in jeder Knospe ein neuer Schneemann?

 

Zeit läuft mal schnell oder langsam. Zeit ist weder kurz noch lang. Zeit ist eine Einheit, die man kaum fassen kann, sie fließt von Gestern nach Morgen und ist nur Heute gestaltbar.

 

Eintagsfliegen haben einen Tag, Menschen ca. 80 Jahre, bis zu tausend Jahre ein Baum, über den Stein wollen wir mal nicht reden.

 

Nutzt man Zeit, vervielfacht sie sich. Verschenkt man sie, bekommt man sie zurück.

Raubt man sie, verkürzt sich das eigene Glück.

 

Wie man seine Zeit nutzt, ist die Kunst des Lebens.

So kann eine gute, kurze, gefüllte Stunde mehr wiegen als ein Leben ohne Ziel.

 

Die Spanne der Lebenszeit ist nicht verhandelbar, aber den Inhalt bestimmen wir selbst, das macht den Unterschied aus, ob glücklich erfüllte Zeit oder verloren.

 

Ich wünsche euch, dass ihr viel Zeit habt für das Glücklichsein.

Der Kiebitzer 25.2.2019

 

PS: dem Glücklichen schlägt keine Stunde

Ruf der Liebe
Ruf der Liebe

Aktuell

 

Treckeltied

Vogelzug, Zeit der Veränderung, der Herbst kommt. Kraniche, Hirsche, Jahreszeiten und Menschen ziehen oder verändern sich. Die Hochttzeit in den Dünen am Meer der Hirsche, schallt durch den Wald. An den Bäumen reifen Äpfel und Birnen mit Streifen der Herbst kommt ganz sacht ins Land. LG der Kiebitzer 27.9.2023

 

 

Der Darß ist jetzt dran,

die Hirsche rufen, Stare tanzen, die Kraniche trompeten und Adler kreisen. Nebel und Sonne gehen im Gleichklang, der Sturm zerzaust die bunte  Landschaft, die Tage werden kürzer, Herbst zieht ein in den  Nationalpark an der Ostsee- und Boddenküste liegt "die Vorpommersche Boddenlandschaft".

LG der Kiebitzer 15.9.23

 

Es geht wieder los,

in die Vorpommersche Boddenlandschaft, ganz im Nordosten.

Es ist die Zeit der Heideblüte, des Vogelzugs, der Rast der Kraniche, der Hirschhochzeit, des Sturms und des Lichtes.

Naturbildung mit allen Sinnen, für alle Sinne, mitten im Herbst und Indianersommer an der Ostsee.

Zuerst gehts nach Hiddensee und Rügen und dann auf den Darß.

LG der Kiebitzer 24.8.23

 

Ich bin dann weg, auf Møn!

Insel Møn, Insel in der Ostsee, Urlauben und die Seele baumeln lassen. Nur kurz über die Ostsee, von Rostock aus ein Katzensprung. Alles ist vertraut und doch auch ganz anders. Liebe Grüße senden die Kiebitzer August 2023

 

Endlich haben wir Glück

es regnet nicht zu Stark und die Temperaturen sind auch schön entspannt zwischen 20 und 25 °C mehr kann man sich nicht wünschen nach 3 Monaten Trockenheit hier im Nordnordosten. Wenn ich in den Süden von Europa schaue, wird einem Angst und Bange 45, 46, 47, 48, 49°C Hitze, Feuer dann wieder Starkregen, Tornados

alles folgen von zu Heiß in der Lufthülle.

Im Juli haben wir neue Rekorde aufgestellt auf unserer Erde, nie war es heißer auf dieser Welt. Es ist an der Zeit nachdenken und sich ein kleinwenig zu bewegen.

LG der Kiebitzer 26.7.23

 

die Heide blüht auf Hiddensee
die Heide blüht auf Hiddensee
Zugzeit
Zugzeit
Insel Møn, Kreidefelsen
Insel Møn, Kreidefelsen
Mitsommer auf Hiddensee
Mitsommer auf Hiddensee
Osterüberraschung 2020 auf dem PC,  ein neuer Kiebitz ist aufgetacht, schlau und glücklich, kiebitzen
Osterüberraschung 2020 auf dem PC, ein neuer Kiebitz ist aufgetacht, schlau und glücklich, kiebitzen
alles mal auf die Spitze treiben
alles mal auf die Spitze treiben

Kiebitzer

Dirk Vegelahn

Dipl. Forstingenieur/ Umweltpädagoge

0170/4602278

veg-elahn@gmx.de

kiebitzer@yahoo.de

www.instagram@waldkiebitz

 

Buch Tipp mehr unter ich pflanze Bäume
Buch Tipp mehr unter ich pflanze Bäume