Minus sieben Grad, leichter Wind aus Nordwest und Sonne, Sing- und Höckerschwäne, Pfeif-, Schell-, Schnatter-, Stock- und Tafelenten, Blässrallen, Taucher, Grau-, Bläss-, Saatgänse, der Fuchs und die Wacholderdrossel machen diesen Wintersparziergang zu einem einmaligen Erlebnis auf dem Deich. Viele Grüße von der Oder die Kiebitzer 13.2.2021
Ein Insel die den Geist belebt mit Duft, Weite, Tönen, Farben, Formen und nicht zuletzt mit den Menschen von dort und hier. Hiddensee halt Sep. 2020
Haff und Bruch im Achtern von Usedom, ein Stück Wildnis das sich nicht verstecken muss. Hut ab vor den Anklamern, die ihren Stadtwald lassen wie er will. Natur entsteht immer durch Zurückhaltung. Danke an den Mut und die Weitschicht. Supfrohrsänger, Schwarzkelchen und Flußseeschwalbe sagen Danke.
27.5.2020 der Kiebitzer
Es ist schwer, wenn man nicht so darf wie man will. Was eben noch ganz nahe war, ist auf einmal so weit weg. Familie, Freunde aus der inniger Verbundenheit, nicht zu Treffen ist so hart, Wir dürfen raus in die Natur das ist ein kleiner Trost. Ich hoffe das wir bald alles überwunden haben und freue mich aufs wiedersehen. der Kiebitzer 7.4.2020
Expedition zum Gülper See, Ruhe und Weite, draußen sein.
Watt für ein Meer