Bauwagen Nr.1 das Fahrgestell

Bauwagen bauen Nr. 2 Boden und Grundbalken

Bauwagen bauen die Nr 3 das Ständerwerk, Fenster, Tür & Dach

Bauwagen bauen Nr. 4  Windpapier, Fassade & das grüne Dach

Bauwagen Bauen Nr 5 Fassade die Zweite

Seegras von der Ostsee, damit die Wärme im Bauwagen bleibt

 

Ein Bett im Seegras, das ist immer frei und duftet nach Sommer und das Meer ist dabei.

Hurra, wir haben 328 kg Seegras für unsere Wand-, Boden und Deckendämmung bekommen vom www.seegrashandel.de. Das Seegras kommt von der Insel Mön aus der Ostsee, man kann sie von Hiddensee aus sehen.

Es riecht so schön nach Ostsee und ist perfekt für unser Projekt Bauwagen.

Seegras ist ein ökologischer Naturstoff, der aus der Ostsee gewonnen wird. Geerntet wird es, wenn die Herbststürme es an die Küste spülen. Auf einer Wiese wird es ausgebreitet, der Regen wäscht es sauber und der Wind trocknet es. Fertig ist der geniale Dämmstoff ohne chemische Zusätze,

100 % ein Geschenk der Natur.

Schon unsere Vorfahren - Wikinger, Slaven, Küstenanwohner - setzen Seegras für Dächer und  Wärmeschutz in ihren Häusern ein.

Seegras schimmelt nicht, ist resistent gegen Schädlinge, es brennt nicht, Brandklasse B2, Wärmeleitfähigkeit 0,045 W/mK, Wärmekapazität 2,0 KJ/KgK, Diffusionswiderstandszahl 1 bis 2, es hat einen hohen Schallschutzwert und schütz nicht nur vor winterliche Kälte sondern auch vor sommerlicher Überhitzung. (technische Angaben Flyer Seegrashandel)

 

Liebe Grüße die Kiebitzer, Heike und Dirk 12.9.2022

Bauwagen Bauen NR 6 Dämmen mit Seegrass

Seegras locker in die Gefachung eingebracht, dann wird die 12 cm Dämmung mit einem alten Lacken abgesteppt und getackert, später wenn alles fertig gedämmt ist, kommt noch da noch eine 2 cm Holztäfelung als Wandbaschluß drauf.
Seegras locker in die Gefachung eingebracht, dann wird die 12 cm Dämmung mit einem alten Lacken abgesteppt und getackert, später wenn alles fertig gedämmt ist, kommt noch da noch eine 2 cm Holztäfelung als Wandbaschluß drauf.

Dämmen und Innenausbau Nr 6 die Zweite

Dämmen mit Seegras, unser 1. Versuch war nicht perfekt. Wir wollten erst die Wände dämmen und gleichzeitig die Dämmung mit Stoffbahnen fixieren. Wenn alles so gedämmt ist, in Ruhe die Holztäfelung anbringen. Aber da ist das Seegras verrutscht, so dass es nicht mehr gleichmäßig war und es zu Kältebrücken hätte kommen können.

 

Also mussten wir unseren Plan umstellen. Wir dämmten und verbauten die Schalung aus Holz gleichzeitig, alle 40m cm ein Querholz in die Wand, damit das Seegras dort bleibt, wo es hinsoll, und nichts verrutscht. Am Ende ist das Ergebnis sehr gut. Unsere Bauwagenwand ist jetzt von der äußeren Hülle bis nach innen 23 cm stark, hinterlüftet, gedämmt und 100 % ökologisch. Das Seegras hat nur die Hälfte von Styropor gekostet, ist nicht brennbar, schimmelt nicht und ist frei von Allergenen. Und wenn das Seegras einmal entsorgt werden muss, gräbt man es einfach als Dünger im Gemüsebeet unter. Viel Freude beim Nachmachen wünschen die Kiebitzer.

 

Farbe kommt ins Spiel

Unsere Tür ist jetzt einfach schön blau, fast so blau wie die blaue Wegwarte
Unsere Tür ist jetzt einfach schön blau, fast so blau wie die blaue Wegwarte
Blaue Wegwarte, weil sie immer blau am Weg wartet
Blaue Wegwarte, weil sie immer blau am Weg wartet

7. Dämmung des Bauwagens und Fußboden 19-24.8.2024

Unser Bauwagen wächst weiter, jetzt sind wir ein großes Stück weiter gekommen mit der Dämmung (Seegras und Paludikulturdämmplatten) und dem Holzinnenausbau. Noch 1 Tag Zeit und wir können auch den Holzfußboden beenden. Es war heiß über 30 °C zum glück gibts die Peene zum Baden.
Dann kommen nur die vielen Kleinigkeiten, aber es wird sehr schön werden.
Liebe Grüße von den Waldkiebitzen aus dem heißen Apfelgarten. 24.8.2024

 

 

8. Das Grobe ist weg jetzt wird es fein! 13-15 9.2024

Innen sind wir fast fertig, alles ist mit Seegras gedämmt und verbrettert. Jetzt müssen wir es schick machen, ein paar Leisten, einwenig Strom, den Ofen anschließen, ein bischen mit Farbe malen, Möbel bauen und dann ein ziehen. Wir wollen das bis Silvester soweit sein, dass wir dort schön warm und kuschlig ins neue Jahr rutschen können. Liebe Grüße von den Baukiebitze 15.9.2024

Der Schornstein wächst, bald wird es warm!

Der Schornstein ist da aber noch nicht komplett, ein Teil fehlt noch. Sobald alles da ist wird er fertig gebaut.

Und dann können wir unseren Ofen das erste mal anheizen wir hoffen noch dieses Jahr das wäre schön. Lg die Gartenkiebitze 29.11.2024

9. So jetzt ist er fertig unser Schornstein

LIebe Grüße von den Gartenkiebitzen 12.12.2024

10. Wir bauen die Terasse für unseren Bauwagen 7.7.25

das Dach zum Bauwagenbalkon 21.7.2025

Remulus ist unser neues Patenkind Foto Dr. Günter Nowald
Remulus ist unser neues Patenkind Foto Dr. Günter Nowald

Kiebitzer

Dirk Vegelahn

Dipl. Forstingenieur/ Umweltpädagoge

0170/4602278

veg-elahn@gmx.de

kiebitzer@yahoo.de

www.instagram@waldkiebitz

 

Aktuell

 

Spätsommer 2025 

nach dem Urlaub kommt der Bildungsurlaub. Nächste Woche starten wir im grünen Berlin um dann in der Vorpommerschen Boddenlandschaft weiterzumachen.  

Sieben Wochen in die Wildnis, plus 1. Woche ehrenamtlich auf dem Darßer Naturfilmfestival, beim deutschen Naturfilmpreis.. 

Menschen für die Natur und Umwelt begeistern, mit ihnen in Geheimnisse der Natur eintauchen. Es wird schöne, intensive, fordernde, emotionale Zeit werden, ich freue mich drauf. Bis ganz bald liebe Grüße vom Kiebitzer 14.8.2025 

 

Ich habe einen neuen Vogel, einen Kranich 

Remulus, ist unser neues Patenkind. Er ist besendert, damit wir den Vogelzug besser verstehen können. 

Ich bin so neugierig und happy. LG vom Kiebitzer 17.7.2025 

 

Hiddensee, 

entschleunigen, die Seele baden, die Sinne salzen, genießen, verweilen, sich selbst treffen. In einer grandiosen Natur am Meer, mit magischen Blicken, warten auf das Mitsommerlicht. 

Langsam öffnen sich die Augen, man versteht, worauf es ankommt, Natur, Wildnis und Rücksicht. Allein wird es schwer, mit der Natur aber können wir die Zukunft meistern. Willkommen auf den Bildungsurlaub auf der Insel Hiddensee. 

LG vom Kiebitzer 

12.6.2025  

Besuch zu Schlafenszeit 11 Störche
Besuch zu Schlafenszeit 11 Störche
Bauwagen, Garten, Glück, Urlaub
Bauwagen, Garten, Glück, Urlaub
Buch Tipp mehr unter ich pflanze Bäume
Buch Tipp mehr unter ich pflanze Bäume
 neugierig durch die Welt kiebitzen
neugierig durch die Welt kiebitzen
jungen Uferschwalben kurz vorm Ausflug
jungen Uferschwalben kurz vorm Ausflug
alles mal auf die Spitze treiben
alles mal auf die Spitze treiben
Feierabend beim Bidungsurlaub
Feierabend beim Bidungsurlaub