Glücklich werden das ist das Ziel

 

Alles tun zu müssen, immer unterwegs, Fernweh, keine Ruhe, die anderen machen es ja auch, nur weil man Angst hat, das Leben zu versäumen? Aber dadurch die schönste Reise des Lebens zu verpassen, nämlich das Leben selbst, wäre äußerst blöde.

 

Es passiert so vielen von uns, mir, dir, uns allen, schaut euch nur um! Der Konsum, Städtetrips, baldiger Erfolg, Selbstverwirklichung, der sogenannte Zwang des Dazugehörens treiben uns an, macht kaputt, brennt aus, vernebelt uns die Sicht. Unsere Zeit verrinnt für nichts. Wir stehen alleine da. Wo sind unsere Familien, unsere Kinder, unsere Freunde? Geopfert dem Erfolg, dem Ego?

 

Lehnt euch mal zurück, an was erinnert ihr euch? Was hat euch geprägt? Was macht euch aus? Sachen, Finanzen, Besitz? Nein, nicht wirklich. Menschen, Freunde, Familie, die zu euch stehen - das macht glücklich und Reich. Teilen, schenken, zuhören, reden, lachen, weinen, streiten, Zeit füreinander haben, Nachfolger großziehen, da sein für andere, das ist es, das Leben.

 

Auto, Status, i-Phone, Karriere kommen und gehen, sind egal und machen auf Dauer nicht zufrieden. Da gibt’s was Neues, ich muss es haben, muss dahin, brauch ich, um wer zu sein. Warum? Und dafür rennen wir im Hamsterrad?

 

Glückliche Menschen konsumieren sehr wenig, Glück ist schlecht für die Wirtschaft na und. Ein weniger an Konsum, zieht ein weniger an Arbeit nach sich und schafft Räume für Menschen, Umwelt und sich selbst. Ein mehr an Zeit für das Glück.

 

Es gibt keinen richtigen Zeitpunkt, es ist immer perfekt und nie falsch, um was zu wagen, sich zu trauen und zu starten.

Alles kann, nichts muss. Das andere kommt wie es kommt, es wird schön glücklich werden. Macht es mit anderen zusammen, das gibt Schmetterlinge im Bauch für alle.

 

Viel Spaß im Glück

 

Dirk Vegelahn 28.2.2019

 

Zeit haben, ist Glück
Zeit haben, ist Glück
Remulus ist unser neues Patenkind Foto Dr. Günter Nowald
Remulus ist unser neues Patenkind Foto Dr. Günter Nowald

Kiebitzer

Dirk Vegelahn

Dipl. Forstingenieur/ Umweltpädagoge

0170/4602278

veg-elahn@gmx.de

kiebitzer@yahoo.de

www.instagram@waldkiebitz

 

Aktuell

 

Spätsommer 2025 

nach dem Urlaub kommt der Bildungsurlaub. Nächste Woche starten wir im grünen Berlin um dann in der Vorpommerschen Boddenlandschaft weiterzumachen.  

Sieben Wochen in die Wildnis, plus 1. Woche ehrenamtlich auf dem Darßer Naturfilmfestival, beim deutschen Naturfilmpreis.. 

Menschen für die Natur und Umwelt begeistern, mit ihnen in Geheimnisse der Natur eintauchen. Es wird schöne, intensive, fordernde, emotionale Zeit werden, ich freue mich drauf. Bis ganz bald liebe Grüße vom Kiebitzer 14.8.2025 

 

Ich habe einen neuen Vogel, einen Kranich 

Remulus, ist unser neues Patenkind. Er ist besendert, damit wir den Vogelzug besser verstehen können. 

Ich bin so neugierig und happy. LG vom Kiebitzer 17.7.2025 

 

Hiddensee, 

entschleunigen, die Seele baden, die Sinne salzen, genießen, verweilen, sich selbst treffen. In einer grandiosen Natur am Meer, mit magischen Blicken, warten auf das Mitsommerlicht. 

Langsam öffnen sich die Augen, man versteht, worauf es ankommt, Natur, Wildnis und Rücksicht. Allein wird es schwer, mit der Natur aber können wir die Zukunft meistern. Willkommen auf den Bildungsurlaub auf der Insel Hiddensee. 

LG vom Kiebitzer 

12.6.2025  

Besuch zu Schlafenszeit 11 Störche
Besuch zu Schlafenszeit 11 Störche
Bauwagen, Garten, Glück, Urlaub
Bauwagen, Garten, Glück, Urlaub
Buch Tipp mehr unter ich pflanze Bäume
Buch Tipp mehr unter ich pflanze Bäume
 neugierig durch die Welt kiebitzen
neugierig durch die Welt kiebitzen
jungen Uferschwalben kurz vorm Ausflug
jungen Uferschwalben kurz vorm Ausflug
alles mal auf die Spitze treiben
alles mal auf die Spitze treiben
Feierabend beim Bidungsurlaub
Feierabend beim Bidungsurlaub