Männer WG bei Familie Damwild 11 monate Freund ein Monat Feind
Glück gehabt! Die Frage ist: Wer wir oder das Wildschwein ?
Radexkursion
Wera im drei Ländereck
forschen
Feierabend es geht jetzt ins wasserbett
Viele neue Naturbilder & Fotos findet ihr auch bei den Glücksmomenten und auf Facebook unter Kiebitz Kiebitzer. Man bekommt
die Fotos bei IStock, Shutterstock, Adobestock und natürlich bei mir.
Küstenwaldseminar
kleine Stadtwildnis Berlin, Grass im Waschbecken
kleine Stadtwildnis Franzossenkraut, Waschbeckenkultur des Jahres 2019
Rabenbaum Recknitztal
Bildung ganz weit Oben, Zukunft Windkraft
per Rad in den Sonnenuntergang Hiddensee
Vortrag Natur auf Hiddensee
flieg Seeadler flieg, Borner Bülten
Vogelexkursion Biestorf
die Objekte der Begierde, Kraniche
Kunst & Leben, in Althagen
Gruppentreffen
alte Boote, altes Handwerk
Seminar Küstendynamik
kulinarisches Kino auf dem Darß
Großtierjagd
der Zauberbaum der Wünsche wahr macht
fliegen im Farbenmeer, Kraniche was sonst
Berlin summt, besuch in der Stadtimkerei Standort Mensa Nord / Berlin Mitte
Bienenfleißig und sanft
in der Unterwelt von Berlin mit der BVG, Vorsicht die UBahn kommt
Luftfische auf Hiddensee
Wasserspiele am Darßer Ort
im Wind
Winter in Mecklenburg Ruhe, Weite, Licht, MV tut gut
Wo Fluchtstangen im Wald stehen werden meist Bäume gepflanzt
Aktuell
Kleine Zwischenbilanz
In den letzten vier Wochen habe ich im Wald Stand heute 14500 Bäumchen auf knapp 4 ha gepflanzt, vor allem Stieleichen, Roterlen und Weißtannen.
Bis Ostern geht es noch weiter, in der nächsten Woche gibt es Bergahorn, Spitzahorn, Ulme, Hainbuche, Stieleiche und Kirsche. Eine bunte Mischung, die mit dem veränderten Klima hoffendlich klar
kommt.
Verluste gabe es auch in den letzen vier Wochen, ich habe
8 cm Bauchumfang sowie gute 4 kg Gewicht verloren. Opfer muss man halt für einen guten schönen neuen Wald bringen.
Liebe Grüße aus den Vorpommerschen Wäldern sendet der Kiebitz. 23.3.2023
Der Wald ruft,
jetzt ist Pflanzzeit ich bin dann mal weg im Wald.
LG der Kiebitz 28.2.23
Die Tage werden heller,
länger und wärmer, es geht so langsam auf das Winterende zu. Ich freue mich auf die neue Aufforstungssaison, die Bildungsurlaube für das neue Jahr sind fast fertig
organisiert, es könnte morgen losgehen.
Im Garten wird es Zeit, Obstbäume zu schneiden und Vogelkästen zu säubern. Doch bitte vorher anklopfen, wenn es raschelt, wohnen Winterschläfer darin.
Die sollte man in Ruhe ausschlafen lassen. Im letzten Jahr schauten zwei Haselmäuse müde aus dem Vogelhaus raus.
Ach ja, unsere Kraniche kommen aus dem Süden. Mit Glück kann man den wunderschönen Balztanz sehen - passend zum Valentinstag.
Liebe Grüße aus dem schönen Mittefebruar-Grau sendet der Kiebitz
14.2.2023
Februarblüten gabz schön gelb
auf neuen Wegen zum Glück
Osterüberraschung 2020 auf dem PC, ein neuer Kiebitz ist aufgetacht, schlau und glücklich, kiebitzen