Glück gehabt! Die Frage ist: Wer wir oder das Wildschwein ?
Viele neue Naturbilder & Fotos findet ihr auch bei den Glücksmomenten und auf Facebook unter Kiebitz Kiebitzer. Man bekommt die Fotos bei IStock,
Shutterstock, Adobestock und natürlich bei mir.
Radexkursion
Wera im drei Ländereck
forschen
Feierabend es geht jetzt ins wasserbett
Küstenwaldseminar
kleine Stadtwildnis Berlin, Grass im Waschbecken
kleine Stadtwildnis Franzossenkraut, Waschbeckenkultur des Jahres 2019
Rabenbaum Recknitztal
Bildung ganz weit Oben, Zukunft Windkraft
per Rad in den Sonnenuntergang Hiddensee
Vortrag Natur auf Hiddensee
flieg Seeadler flieg, Borner Bülten
Vogelexkursion Biestorf
die Objekte der Begierde, Kraniche
Kunst & Leben, in Althagen
Gruppentreffen
alte Boote, altes Handwerk
Seminar Küstendynamik
kulinarisches Kino auf dem Darß
Großtierjagd
der Zauberbaum der Wünsche wahr macht
fliegen im Farbenmeer, Kraniche was sonst
Berlin summt, besuch in der Stadtimkerei Standort Mensa Nord / Berlin Mitte
Bienenfleißig und sanft
in der Unterwelt von Berlin mit der BVG, Vorsicht die UBahn kommt
Luftfische auf Hiddensee
Wasserspiele am Darßer Ort
im Wind
Winter in Mecklenburg Ruhe, Weite, Licht, MV tut gut
Krokanten im Frühling
Aktuell
Die Pflanzer sind fertig, jetzt kommt der Frühling.
6 Wochen war ich unterwegs, Bäume in die Landschaft setzen. Jetzt schlagen sie aus und das Fenster zum Pflanzen ist zu. Auf sechs Flächen mit 7,4 ha, habe ich 29830 Bäume gepflanzt. Es war eine
intensive Zeit in der Natur, Körper und Geist sind wieder flott. Meinen Doc wird es freuen, 10 kg leichter und der Wohlfahrtsspeck ist deutlich kleiner geworden, der Bikini passt wieder. Bis ganz
bald, liebe Grüße aus dem Wald sendet euch der Kiebitzer 17.4.2021
Langsam wird es bitter
Absage Nummer 6
Der Bildungsurlaub 6.-11.6.21 auf Hiddensee muss wegen Corona leider abgesagt werden, es tut mir Leid.
Bleibt schön gesund, LG der Kiebitzer. 15.4.2021
Harter, eisiger Wind
2-3 °C in der Luft, Graupel, Eis auf den Straßen, Frühling träumt man sich anders, aber so ist es die Realität im frühen April. Der Wind hat gezehrt an den Kräften
und der Waldboden war auch nicht gnädig. Was soll`s, es wird schon noch wärmer werden. Ich für meinen Teil habe die Bäume in die Erde gesteckt, die ich mir vorgenommen hatte.
4675 Lärchen und Erlen haben ihren Platz gefunden an der B 105 zwischen Karnin und Kummerow.
Liebe Grüße aus dem eiskalten Frühling, der Kiebitz 9.4.2021
Der Moorochse singt
im Schilfröricht mit ganz tiefem Bass das Lied der Liebe. Der Ruf der männlichen Rohrdommel schallt Kilometer weit im
Infraschallbereich. Das Nebelhorn der Vogelwelt versucht ein Mädel anzulocken, um mit ihr ganz heimlich still und leise versteckt im Schilf eine Familie zu gründen. Die Rohrdommel steht auf der
Roten Liste, es gibt nur noch wenige hundert Brutpaare in Deutschland. Bei mir zu Hause ist sie wieder zu hören. Das gibt Mut für die Zukunft und sie hat mir immer Glück gebracht.Frohe Ostern LG
der Kiebitzer 2.4.2021
alles mal auf die Spitze stellen
Osterüberraschung 2020 auf dem PC, ein neuer Kiebitz ist aufgetacht, schlau und glücklich, kiebitzen